Die Winterarbeit im vollen Gange

am 28 JANUAR 2025

Hallo liebe Albertha-Fans,

unsere alte Dame darf nun schon seit einigen Wochen sich in Glückstadt ausruhen und die Crew direkt vom Schiff ins Bett mit Grippe. 

Nach der letzten Gruppe sind wir in zwei Etappen durch den NOK gefahren und haben dabei alle Segel abgeschlagen. 
Dabei hatten wir Besuch aus der Albertha-Familie, erst haben uns Marc und eine Freundin geholfen und dann kam Lili vorbei. 

Nachdem die Segel ab waren und das Schiff fest an der Kade lag, konnte der Anker abgeflext werden, um die Ankerwinde mittels Kran von Bord zu bekommen und im gleichen Rutsch auch die Grosschotwinde vom Achterdeck zu heben. 
Beide werden gerade von unserer Bordratte Peter überarbeitet, um uns frisch und überholt in die nächste Saison zu begleiten. 

Wir haben das Achteronder (wo Dick schläft) ausgeräumt, um dort auf dem Vlak, dem Schiffsboden, zu entrosten. Das beinhaltet viel geklettere, gezwänge und ganz schön viel gestoße. 

Zwischendurch haben wir auch dieses Jahr wieder unser Sternenzauber Adventwochenende in Glückstadt organisiert und uns über euren Besuch gefreut. 

Falls ihr ihn noch nicht abonniert habt, könnt ihr hier unseren Newsletter lesen. 

In drei Wochen werden wir mit Alberthachen uns in Richtung Niederlande aufmachen, um dort einiges im Schiff und wenn das Wetter es zulässt, ausserhalb vom Schiff zu machen und machen zu lassen. 
Wer möchte kann uns gerne auf der Werft in den Niederlanden unter die Arme greifen, meldet euch einfach mal bei Dick

Liebe Grüße, eure Albertha-Crew

Nach der Hanse Sail ist vor der nächsten KiWo

am 17 AUGUST 2024

Hallo liebe Albertha-Fans,

wir haben euch lange nichts mehr erzählt von unserem Leben an Bord. 

Die Hanse Sail war wieder mal unter guten Wolken, wir konnten viel Segeln und wurden nur einmal wirklich nass. 
Wir hatten viel Verstärkung von unserer Community, sodass alle helfenden Hände entspannt durch die Sail kommen konnten. 
Und so wie jedes Jahr haben wir "Dwayne-Dilan Hans-Werner" in den Ruhestand versetzt und heißen "Angelique Celeste" als Bordblume willkommen. 
Wir haben halt ein Ding für Doppelnamen.

Mit neuer Blume und einer neuen Gruppe sind wir dann von Rostock aus in Richtung Dänemark aufgebrochen. Die Jugendlichen und Betreuenden von High Seas High School, Lotta und Hund werden, natürlich auch mit der normalen Besatzung, zwei Wochen lang unterwegs sein. Und erste Funfact dieser Reise: das erste Mal seit langem bei einer Jugendgruppe wurde kein Feueralarm beim Pfannkuchen backen ausgelöst. Unfassbar! 

In den kommenden Wochen werden wir mit ein paar weiteren Jugend- und Freundesgruppen unterwegs sein. 

Wer Interesse hat, Anfang Oktober soll es eine Spieletörn geben. Für mehr Infos könnt ihr gerne anrufen oder eine Email schreiben. Hier könnt ihr mehr dazu lesen oder uns gerne eine Email schreiben.

Liebe Grüße, eure Albertha-Crew

Schiff klar und Leinen los

am 26 MÄRZ 2024

Hallo liebe Albertha-Neugierige,

genauso wie die Natur, die langsam wieder zum Leben erwacht, ist auch unsere Dame mittlerweile wieder am Bewegen. 
Derzeit mit einer Freundesgruppe von Groningen nach Groningen. 

Anfang März haben wir den Mast gestellt, die überarbeitete Segelwinde und Segel an Bord gebracht.

Mit unseren Early-Bird-Gästen haben wir die Segel angeschlagen und sind dann ganz weit mit einer sonder Schleusenöffnung bis in den Außenhafen von Glückstadt gefahren. 
Von da aus ging es nach Cuxhaven und unter Segeln frühmorgens weiter nach Spiekeroog. Aber nicht ohne mehrfache Übungssegelsetzaktionen, da manche Starkreiter sich geweigert hatten richtig rum ans Segel angeschlagen zu sein. 
Da einige unserer Wiederholungstäter keine Lust hatten auf Norderney sind wir nach Greetsiel reingefahren und konnten nochmal unsere Schokoladenvorräte aufstocken.
Auf unserem Weg nach Borkum haben wir uns auch einmal mit Niedrigwasser bei einer Fahrrinne ausgeruht, nachdem wir eine ganze Sandbank Kegelrobben aufgemischt haben. Als der Nebel dann vorbeigezogen war und das Wasser wieder da sind wir weiter. 

Mit zwei Reffs ging es dann auf dem Lauwermeer nochmal actionrreicher zu, bevor wir mit friesischem Sack mit selbsthalsendem Groß und Fock den Kanal herab gefahren sind. 
Anders als das Groß machte das ständige Halsen, Segelstreichen und wieder Setzen dem Vordeckteam allerhand Arbeit.
Am nächsten Tag wurde teilweise mit der Fock oben und teilweise unter Motor der Rest des Kanals ins Groninger Zentrum gefahren.

Alles in allem, ein herrlicher Beginn der Saison.

Liebe Grüße von euer Albertha-Crew

Alles bereit für Glühwein

am 20 NOVEMBER 2023

Hallo liebe Albertha-Fans,

da wir länger nichts mehr von uns gehört haben lassen, hier ein längeres Update.
Wer ihn noch nicht abonniert hat, kann unseren Newsletter für 2024 hier lesen. 

Nach der Werft ging es mit neuer Decksfarbe wieder Richtung Ostsee und wir sind von Laboe mit einigen von euch Törns gefahren. Und bevor jemand von euch fragt, wir wurden dieses Jahr "nur" zweite bei der Rumregatta, was ein Pech aber auch den Rum abzustauben. Danach kamen gefühlt Schlag auf Schlag die Kieler Woche und die Hanse Sail, wo es wieder mal schön war so viele neue und einige bekannte Gesichter an Bord begrüßen zu dürfen. Die zweite Saisonhälfte lief gut, noch bevor sie anfing wurden einigen Stellen neuer Lack gegeben.
Danach ging es mit einigen Gruppen rund Rügen und die Bodden besegeln, bevor die durch Sturm erschwerte Überfahrt nach Kiel angetreten wurde. Nebst ein paar Aussetzern menschlicherseits, hat unsere alte Dame auch das gut gemeistert. Das Ende der Saison schlich sich an und nach wenigen Törns fuhr sie dann durch den NOK und kam in Glückstadt zu liegen. Hier war das Abenteuer aber noch nicht ganz beendet...der Mast wurde gelegt und dadurch anderen Rundhölzer, Klüverbaum und Fockbaum, ebenso von ihrem normalen Platz geholt.

 

Lange Rede kurzer Sinn, jetzt liegt sie winterbereit in Glückstadt und freut sich auf euren Besuch am 9. und 10.12. zum Sternenzauber.

Lieben Gruß und hoffentlich bis bald an Bord, eure Crew

 

Ein actionrreicher Frühling

am 04. APRIL 2023

Seit dem letzten Eintrag ist viel passiert.
Ein neues Getriebe, eine überarbeitete Küche und jetzt liegt die alte Dame kahl und trocken auf dem Trockendock.

Mitte März wurde sie ein letztes Mal mit den alten Farbschichten von Glückstadt nach Groningen gebracht. Das Wetter hat sein bestes gegeben die alte Farbe mit Sand, Hagel und Regen vom Deck zu pusten. Am Ende musste aber doch das Strahlen den Löwenanteil an Arbeit erledigen.
Bevor das passieren konnte, mussten alle Taue an Deck sicher verstaut werden. Die Fenster und Bullaugen wurden mit OSB-Ausschnitten geschützt.
Der Anker, die Schwertlieren, die Schwerter und was sich noch von Deck bringen lies, wurden auf dem Dock platziert, um den 2500 bar an Wasserdruck zu entkommen. 

Das Strahlen dauerte zwei Tage und hat so einiges an Stellen offengelegt, um die sich die Werft nun kümmern darf.

Für die nächsten Tage steht es an die schwer erreichbaren Stellen "per Hand" zu entrosten und dann heißt es so schnell wie möglich dem Deck ein neues Kleid anzustreichen.

Demnächst könnt ihr hoffentlich einen Eintrag zu den verschiedensten Metallarbeiten an Bord lesen können und falls nicht, könnt ihr auf Instagram vorbeischauen, da haben wir ein paar mehr Fotos für euch.

Lieben Gruß von der Werft, eure rost-überzogene Crew

 

Der Newsletter für diese Saison ist raus

am 12. JANUAR 2023

20230110 131601

Wer bisher den Newsletter noch nicht abonniert hat, kann ihn auch hier lesen.

Das neue Jahr kam an Bord und die Arbeiten,
die vor der Saison abgeschlossen sein müssen, gehen davon unbehelligt weiter.

Die alte Waschmaschine darf leider in diesem
Jahr nicht mehr weiter mit uns auf Fahrt gehen und musste in einige ihrer Einzelteile zerlegt werden, um aus dem Achteronder buchsiert werden zu können.

Die zur Zeit herrschenden milderen Temperaturen machen das Arbeiten an Bord angenehmer, nur der Regen dürfte öfters mal wo anders hinziehen.
Auch nicht ganz unwichtig zu erwähnen, den noch bestehenden Neujahrsvorsätzen folgend, ist der Schokoladenvorrat an Bord noch erheblich.

Lieben Gruß, eure Crew

Hanse Sail

am 15. AUGUST 2022

Hallo liebe Albertha auf-dem-Laufenden-bleiben-Wollende,

Spende Hanse Sail 640 480

Es liegen ein paar wunderschöne Törns hinter uns, mit vielen neuen und auch bekannten Gesichtern.

Das Wetter meinte es gut und lies uns verschont von Flauten und Regen. Gut meinte es dieses Jahr mit uns auch der Hanse Sail Verein, der uns dieses Jahr eine Spende überreicht hat.

Wir konnten viele Schmetterlinge an den Himmel vor uns zaubern, während wir die Warnow in Richtung Stadthafen durchfuhren.

Das Feuerwerk im Stadthafen Rostock hat vorgestern den Schluss der Sails für uns dieses Jahr angekündigt. Gesternfrüh fahren wir noch einmal mit einem Tagestörn raus, bevor wir dann am Abend eine neue Gruppe in Empfang genommen haben. Mit der Gruppe fahren wir nach Stralsund, wo wir bis Oktober bleiben. 

Noch haben wir ein paar Plätze beim Spätsommertörn 2022 frei.

Liebe Grüße aus Rostock!