Wir sinder Erster bei der Rumregatta 2019!!!

Wie einige von euch vielleicht schon über Facebook und Co erfahren haben, sind wir bei der diesjährigen Rumregatta auf dem ersten Platz gelandet. 

 

Aber zuerst zum Anfang.... Dienstagabend ist die "Rumregatta-Crew" an Bord gekommen. Am Mittwoch sind wir dann bei gar nicht soo viel Wind von Laboe nach Kappeln und, zum Erstaunen einiger auf den Schiffen hinter uns,  auch noch mit Segeln durch die kappelnder Brücke  gefahren.

Logo Ole Schippn eV Laboe

Unterstützt mit uns unsere Segelfreunde aus Laboe.

 

 

"Liebe Freundinnen und Freunde von Ole Schippn Laboe und der de Albertha,

die diesjährigen Segeltörns mit den Laboer Viertklässlern stehen kurz bevor, alles ist soweit organisiert.

Und schon jetzt machen wir uns daran, die Finanzierung der Törns im kommenden Jahr sicherzustellen - es werden dann nämlich die 20. Segelausfahrten mit den Grundschülern sein!

Bild von unserem Gast Max.

Werftzeit & Beautiful Bird Törn

Moin,

Wir haben Neuigkeiten von unseren letzten beiden Wochen von der Werft in Groningen und unserem Überführungstörn nach Laboe. Unser Gast Max, der uns fleißig unterstützt hat, hat uns einen Bericht geschrieben. Viele Spaß beim Lesen, Danke an Max und Grüße von der Crew.

"Am 31.März ging es los. Meine Schwester Eva und ich packten unsere Rücksäcke und machten uns auf ins weit entfernte Groningen in den Niederlanden, wo die De Albertha ihren Winterschlaf in einem Trockendock beendet hatte.

Unsere Werftzeit ist (fast) zuende.

 

Werftzeit - so nennen wir die Zeit, in der wir mit euch und unserer Besatzung die De Albertha auf die kommende Saison vorbereiten. Die Liste ist Jahr für Jahr lang. An erster Stelle steht die Vorbereitung aller Prüfungen durch den TÜV und die Zertifizierungen. Und dann möchten wir natürlich, dass das Schiff für euch in neuem Glanz erstrahlt. Deshalb heisst es Entrosten, Grundieren, Lackieren, Putzen, Erneuern und und und...

27. Februar 2019

So ein Winter gibt uns die Gelegenheit auch die kleine Ausrüstung der Albertha für die kommende Saison vorzubereiten. Viele Hölzer kommen vom Schiff und werden von einigen Helfern flott gemacht.

Hier seht ihr am Beispiel unserer Blöcke, was alles passieren muss:

1: Alte Lacke und Beschichtungen entfernen

Das geht am besten mit Heißluftpistolen und Lackschaber. Allerdings muss man dabei aufpassen, dass die Heißluft nicht das Holz verbrennt, sonst gibt es später mehr Arbeit zum Schleifen.